André Vandenbeuck ist ein Nachkriegs- und Zeitgenössischer Künstler, der in 1931 geboren wurde. Nach seiner Ausbildung zum Zimmermann und Innenarchitekten arbeitete André Vaundenbeuck von 1962 bis 1989 als Planer und Designer für Mobilier International und Mobilier d'aujourd'huis Lille. Von 1968 bis 1989 zeigte er Modelle auf renommierten Ausstellungen im In- und Ausland: sieben Salons des artistes decorateurs in Paris, Triennale Milano (französischer Pavillon), Eurodomus, Sonderausstellung im Palais du Premier Ministre Avenue Matignon, Einzelausstellung im Institut d'art decoratif Lille. Seine Modelle Unica Sessel und Unica Chaiselongue befinden sich in der ständigen Sammlung des Musée des Arts Décoratifs Paris. Von 1965 bis 1999 entwarf André Vandenbeuck Sitzmöbel exklusiv für Strässle. Verschiedene internationale Ausstellungen, Auszeichnungen und Diplome sowie Lehraufträge an der Ecole des Beaux Arts Tourcoing und dem Institut de design et d'architecture I.D.E.A. Paris zeugen von der Bedeutung André Vandenbecks in der zeitgenössischen Designszene.