Eames Lounge Chair, 1956 Originalhersteller: Herman Miller > Designer: Charles Eames > Land: USA
PRODUKTBESCHREIBUNG
"Wer würde sagen, dass Vergnügen nicht nützlich ist?" -Charles Eames
Die Eames Lounge Ottomane ist der Höhepunkt der Bemühungen von Charles und Ray Eames, bequeme und schöne Lounge Sitzgelegenheiten zu schaffen, indem Produktionstechniken verwendet werden, die Technologie und Handwerk kombinieren. Sein Erbe geht auf die geformten Sperrholzstühle zurück, die von den Eamesen in den 1940er Jahren Pionierarbeit geleistet wurden. Der Hocker Eames zählt zu den bedeutendsten und sammelbarsten Möbeldesigns des zwanzigsten Jahrhunderts und ist Teil der permanenten Sammlung des New Yorker Museum of Modern Art.
Charles Eames sagte, sein Ziel für den Stuhl sei der "warme, aufnahmebereite Look eines gut gebrauchten First Baseman's Handschuhs." Jeder einzelne ist ein besonderer Zufluchtsort vor den Belastungen des modernen Lebens.
Der erste Loungesessel und Ottomane, produziert im 1973, war ein Geburtstagsgeschenk für Freund Billy Wilder, den Oscar-ausgezeichneten Filmregisseur, und es gab sein öffentliches Debüt in Arlene Francis Home Show, die später die Today Show wurde.
Mit einem großen Sinn für Abenteuer verwandelten Charles und Ray Eames ihre Neugier und grenzenlose Begeisterung in Kreationen, die sie zu einem wirklich großartigen Mann-und-Frau-Designteam machten. Ihre einzigartige Synergie führte zu einem völlig neuen Look in Möbeln. Schlank und modern. Verspielt und funktional. Schlank, raffiniert und wunderschön einfach. Das war und ist der "Eames Look".