LCM Chair, 1946 Originalhersteller: Herman Miller > Designer: Charles Eames > Land: USA
PRODUKTBESCHREIBUNG
"Wer würde sagen, dass Vergnügen nicht nützlich ist?" -Charles Eames
Die Designer Charles und Ray Eames gründeten ihre lange und legendäre Beziehung zu Herman Miller im 1946 mit den kühn originellen Ess- und Loungestühlen aus Sperrholz. Die geformte Form der geformten Sperrholzstühle wurde so konzipiert, dass sie sich bequem an den Körper anpassen und wird aus dünnen Platten aus leichtem Furnier hergestellt, das sanft in gebogene Formen mit Naturkautschuk-Stoßhalterungen geformt wird, um Bewegungen zu absorbieren. Seitdem haben die Stühle durch ihre ästhetische Integrität, ihren anhaltenden Charme und ihren Komfort als das Beste des modernen Designs anerkannt. Auch in einer Esszimmerversion mit Stahl- oder Holzbeinen erhältlich.
In den frühen 1940er Jahren experimentierten Charles und Ray Eames mit Holzformtechniken, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Designwelt haben würden. Ihre Entdeckungen führten zu einem Auftrag der US Navy im 1942, Sperrholzschienen, Bahren und Segelschalen zu entwickeln, die unter Hitze und Druck geformt wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg passten sie die Technologie an, um hochwertige Stühle zu schaffen, die in Serie produziert werden konnten. Das Verfahren eliminierte Fremdholz, das Gewicht und das visuelle Profil des Stuhls reduzierte und eine Grundlage für modernes Möbeldesign bildete. Ein wirklich bequemer Stuhl, der für Unternehmen und Haushalte geeignet ist. Der Stuhl befindet sich in der permanenten Sammlung des New Yorker Museum of Modern Art. Time Magazine nannte ihn zum besten Design des zwanzigsten Jahrhunderts.
Mit einem großen Sinn für Abenteuer verwandelten Charles und Ray Eames ihre Neugier und grenzenlose Begeisterung in Kreationen, die sie zu einem wirklich großartigen Mann-und-Frau-Designteam machten. Ihre einzigartige Synergie führte zu einem völlig neuen Look in Möbeln. Schlank und modern. Verspielt und funktional. Schlank, raffiniert und wunderschön einfach. Das war und ist der "Eames Look".