Bird Chair, 1952 Originalhersteller: Knoll > Designer: Harry Bertoia > Land: Italien
PRODUKTBESCHREIBUNG
Harry Bertoias 1950er-Experiment mit dem Biegen von Metallstangen zu praktischer Kunst brachte eine verehrte Sammlung von Sitzgelegenheiten hervor, darunter den exquisiten Bird Stuhl. Innovativ, bequem und auffallend schön, der Stuhl ist zart und verwirrt seine Stärke und Haltbarkeit. In Bertoias eigenen Worten: "Wenn man sich diese Stühle ansieht, bestehen sie hauptsächlich aus Luft, wie Skulpturen. Der Raum geht durch sie hindurch."
Der italienische Bildhauer, Universitätsdozent und Möbeldesigner Harry Bertoia war ein Erfinder der Form und ein Bereicherer des Designs. Er führte ein neues Material ein, indem er Industriedraht zu einer Designikone machte. Er studierte an der Detroit School of Arts und der Cranbrook Academy of Art. Bertoia lehrte Metallhandwerk in Cranbrook, während er mit Charles Eames an der Entwicklung seiner charakteristischen Formsperrholzstühle arbeitete. Eero Saarinen beauftragte ihn mit der Gestaltung eines Metallbildschirms für das General Motors Technical Center in Detroit. Zu seinen Auszeichnungen zählen die Handwerksmedaille des American Institute of Architects sowie die Goldmedaille der AIA.
Ein klassisches, modernes Design, das jede Umgebung aufwertet, Bertoia Bird Stuhl bleibt eine faszinierende Studie aus gebogenem Metall und eine Vorrichtung des Mid-Century Designs. Knoll ist der einzige autorisierte und lizenzierte Hersteller der Bertoia Kollektion, die seit 1952 kontinuierlich produziert wird.