Panton Chair, 1960 Originalhersteller: Verpan > Designer: Verner Panton > Land: Dänemark
PRODUKTBESCHREIBUNG
"Die meisten Menschen leben ihr Leben in trostloser, beiger Konformität mit tödlicher Angst vor Farbe. Hauptziel meiner Arbeit ist es, Menschen dazu zu bringen, ihre Fantasie zu nutzen und ihre Umgebung spannender zu gestalten." – Verner Panton
Entworfen von Verner Panton in den 1960er Jahren und mit Hilfe von Vitra Technikern war eine Version endlich bereit für die Serienfertigung im 1973. Der Panton Chair ist der allererste Stuhl überhaupt, der aus einem durchgehenden Stück Material gefertigt wird. Seit seiner Markteinführung hat der Panton Chair mehrere Produktionsphasen durchlaufen. Erst heute war es möglich, es nach Pantons ursprünglicher Idee herzustellen, nämlich aus durchgängig gefärbtem, zähem Kunststoff mit matter Oberfläche und einem erschwinglichen Preis. Der Panton Chair wurde mit verschiedenen Designpreisen weltweit ausgezeichnet und ziert die Sammlungen zahlreicher renommierter Museen. Seine ausdrucksstarke Form macht ihn zu einer wahren Ikone des 20.Jahrhunderts. Der Stuhl bietet hohen Sitzkomfort dank der freitragenden Basis, zusammen mit seiner Form und flexiblen Materialien. Es kann alleine oder in Gruppen verwendet werden.
Panton Stühle sind ein Stuhl aus massivem Kunststoff, der in einer einzigen Form mit einer matten Oberfläche hergestellt wird. Bitte beachten Sie, dass spezielle Zusatzstoffe den Verblassungsprozess durch ultraviolette Strahlen verlangsamen. Allerdings kann es zu Farbveränderungen kommen, wenn der Stuhl über einen längeren Zeitraum der Sonne ausgesetzt ist. Wir empfehlen, den Stuhl nicht in der Sonne zu lassen.