Willkommen bei RONWAY FURNITURE 丨 Dein Schöpfer des modernen Lebens. Deutsch▼

Designer

  • Arne Jacobsen
Arne Jacobsen

Arne Jacobsen

  • Produktbeschreibung: Arne Jacobsen

BIOGRAFIE

Arne Jacobsen (1902-1973) wurde zum Maurer ausgebildet und schloss die Schule der Technischen Gesellschaft 1924 und die Kopenhagener Kunstakademie 1927 ab. In 1928 erhielt er die Goldmedaille der Akademie, aber davor, als erst 23, erhielt er eine Silbermedaille auf der Pariser Weltausstellung 1925. Dies war die erste von zahlreichen Auszeichnungen, die zu einer natürlichen Begleitung seiner künstlerischen Tätigkeit, seiner unermüdlichen Suche und seiner brillanten Vorstellungen wurden, die sich durch zahlreiche Erfolge bei Wettbewerben im In- und Ausland manifestierten.

Zu seinen Hauptwerken zählen: Rathause in Århus, Søllerød, Rødovre und Glostrup, SAS-Gebäude (Royal Hotel) in Kopenhagen, Munkegårds Schule in Gentofte, Toms Schokoladenfabrik in Ballerup, Zentrale der dänischen Nationalbank, eine Sporthalle in Landskrona, St. Catherine's College, Oxford und das Verwaltungsgebäude der Hamburgischen Elektrizitätswerke.
In 1932 begann Arne Jacobsen die Zusammenarbeit mit Fritz Hansens Eft. A/S hat im Laufe der Jahre eine Reihe von Stühlen entworfen, die heute als Meilensteine in der Entwicklung moderner Möbel anerkannt sind. Dazu gehören "Die Ameise" (1951), "Das Ei" (1957) und "Der Schwan" (1957).
Aber er war auch ein Innovator in anderen Designfeldern, wie der Geschirrserie "Cylinda-line" in Edelstahl.

Arne Jacobsen war Professor an der Kunstakademie und erhielt Ehrendoktortitel von einer Reihe ausländischer Universitäten und Akademien. Cylinda-line wurde mit dem ID-Preis 1968 von der Dänischen Gesellschaft für Industriedesign und dem International Design Award 1968 vom American Institute of Interior Designers ausgezeichnet.

PRODUKTE VON Arne Jacobsen

Vorherige:Charles Eames Nächster:Ib Kofod Larsen