Der finnische Designer Eero Aarnio, geboren in 1932, studierte von 1954 bis 1957 am Institut für Industriekunst in Helsinki und begann im 1962 mit einem eigenen Büro als Innenarchitekt und Industriedesigner.
Mit neuen Möbelideen beschäftigt, entwarf er bereits im 1973 den Ball Chair; Es wurde einige Jahre später produziert. Material (Glasfaser) und Form waren absolute Neuheiten für die damalige Möbelindustrie.
In den folgenden Jahren wurde Glasfaser, wie sie im Bootsbau verwendet wird, zu einem der Lieblingsmaterialien von Aarnio. Das widerstandsfähige und gut bearbeitbare Glasfaserglas ermöglichte es Aarnio, ergonomische Formen ohne Einschränkungen und faszinierende neue zu entwerfen.
Mit Pastil Chair (American Industrial Design-Award 1968) und Tomato Chair erlangte er internationales Ansehen. Stühle wie diese können sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden, und sie schwimmen! Außerdem gibt Pastil Chair eine neue, außergewöhnliche Vorstellung davon, was ein Schaukelstuhl ist.