Tre Pezzi Chair, 1959 Originalhersteller: Cassina > Designer: Franco Albini > Land: Italien
PRODUKTBESCHREIBUNG
Es ist ein Design, das auf 1959 zurückgeht. Heute, ein halbes Jahrhundert später, als Cassina eine geschmackvolle Re-Release des Stücks für die Cassina I Maestri Kollektion präsentiert, drückt es weiterhin eine einschneidende Modernität aus. Der Sessel Tre Pezzi wurde von Franco Albini zusammen mit Franca Helg entworfen, dessen ständiger Mitarbeiter seit 1952 ist. Er bietet eine äußerst moderne Neuinterpretation des klassischen Bergère, dem er seine Form annimmt. Franco Albini beweist seinen Fokus auf analytische Strenge und progressive formale Vereinfachung durch ein ausdrucksstarkes Design.
Kompositionselemente werden mit extremer Klarheit in einer explosiven und auffälligen Vision hervorgehoben: ein tiefer Sitz, eine ringförmige Rückenlehne, die einen perfekten Halbkreis und Halbmond-Kopfstütze schafft, wobei die scharfe Geometrie jedes Element klar definiert. Geräumig, gepolstert und gemütlich vereinen diese Komponenten formalen Minimalismus mit einem Gefühl von absolutem Komfort. Seine Form zeichnet sich durch bewusst abgelöste Komponenten aus, die eine Skulptur verkörpern, die Ästhetik und Funktionalität vereint. Der Metallrohrrahmen zeichnet ein markantes visuelles Symbol der seitlichen Krümmung nach: eine Referenz an die Handläufe, die für die Mailänder U-Bahn im Rahmen des Installations-, Grafik- und Beschilderungsprojekts entworfen wurden, das Franco Albini in 1962 gemeinsam mit Franca Helg und Antonio Piva und in Zusammenarbeit mit Bob Noorda leitete.
Aus einem analytischen Zersetzungswerk stammt Tre Pezzi, ein Sessel von großer visueller Präsenz. Cassina bietet Tre Pezzi in der Originalversion mit rotem Stoffbezug und schwarzem Rohrrahmen und auch in neuen Varianten mit Leder oder Gewebe mit verchromten Rohrrahmen an.