Giancarlo Zema wurde im 1973 in Rom geboren, studierte Architektur an der Universität "La Sapienza" in Rom bei Professor Giovanni Zuccon, einem der wichtigsten Marinearchitekten der internationalen Szene. Nach mehreren internationalen Kooperationen gründete er im 2001 die Giancarlo Zema Design Group (GZDG), eine innovative Architekturpraxis in Rom, die sich auf intelligente, ökologisch nachhaltige Projekte, halbtauchende Architekturstrukturen, schwimmende Lebensräume, Yacht- und Innenarchitektur spezialisiert hat. Sie konkurriert mit außergewöhnlichen Hotel- und Resort-Projekten auf dem Wasser in Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten, Fußgängerbrücken in Bahrain, Sportanlagen in Libyen und Aserbaidschan, Restaurantketten im Iran und Vertiports in China.
Für ANAS, ein öffentliches italienisches Autobahnunternehmen, entwirft Architekt Zema die intelligenten Ladestationen "Green Island" für Elektroautos, die im ganzen Land verteilt sind, und das Smart Road Center in Rom. Für Luminexence, eine Marke der türkischen MITAS Gruppe, unterzeichnet er innovative Kollektionen von solarbetriebenen Straßenmöbeln, die komplett netzunabhängig sind und wichtige internationale Auszeichnungen erhalten. Im Bereich Industriedesign arbeitet er mit wichtigen italienischen Unternehmen zusammen, darunter: Giovannetti, Runtal, Origami Furniture, Luxyde, SmartKO, um einzigartige und emotionale Umgebungen und Objekte für sie zu schaffen. Giancarlo Zema ist oft Gast auf Kongressen und Fernsehprogrammen. Interviewt von den wichtigsten internationalen Zeitungen der Architektur- und Designbranche, sind seine Projekte Gegenstand internationaler Ausstellungen, die seine kühne Kreativität und tiefe Innovationskraft anerkennen. So wie heute rühmt er sich über hundert Publikationen und zahlreichen Covern.