CH23 Dining Chair, 1950 Originalhersteller: Carl Hansen & Søn > Designer: Hans J. Wegner > Land: Dänemark
PRODUKTBESCHREIBUNG
Der Esszimmerstuhl CH23 ist ein frühes Beispiel für Hans J. Wegners einzigartigen Stil und durchdachte Handwerkskunst und enthält viele bekannte Wegner Details, wie zum Beispiel die elegant geformten kreuzförmigen Kappen auf der Rückenlehne und die spezielle doppelt gewebte Sitzfläche.
Wegner war ein Meister darin, komplexe Designs schlicht erscheinen zu lassen, und trotz des Reichtums an einzigartigen Details ist der Stuhl CH23 letztlich leicht und schlicht. Der Stuhl hat keine Armlehnen, wodurch er auch in kleinen Räumen praktisch um den Tisch passt. Dank seines ausgeklügelten Designs und der organischen Form ist es auch in puncto Komfort unübertroffen.
Hans J Wegner absolvierte eine Ausbildung zum Tischler, bevor er die Kopenhagener Kunsthandwerksschule besuchte, wo er später von 1946 bis 1953 Vorträge hielt. Von 1938 bis 1942 arbeitete er als Möbeldesigner in Arne Jacobsen und Erik Mollers Architekturbüro. In 1943 gründete er sein eigenes Büro in Gentofte und arbeitete mit Borge Mogensen an der Gestaltung einer Wohnung zusammen, die auf der 1946 Cabinetmakers' Exhibition in Kopenhagen gezeigt wurde. Während seiner langen Karriere entwarf er Möbel für Johannes Hansen und Fritz Hansen. Die Royal Society of Arts, London machte ihn in 1959 zum "Honorary Royal Designers for Industry".