Hans J. Wegner war der unbestreitbare Großmeister des dänischen Stuhldesigns. Während eines langen und produktiven Lebens hat Wegner rund 500-Stühle entworfen, von denen viele zu beliebten Klassikern geworden sind und heute noch in Produktion sind.
Als Junge zeigte er großes Interesse an der Holzschnitzerei. Er wurde in Tønder geboren, wo er oft das örtliche Museum besuchte, um sich von seinen Statuen inspirieren zu lassen.
Später legte er seine Holzschnitzerei beiseite, nahm aber seine kombinierte Faszination für Holz und Skulptur mit, als er sich zum Möbelbauer und Möbeldesigner ausbildete.
Bei Designkollen Kolding lernte er seinen Kollegen Børge Mogensen kennen. Sie entwickelten eine berufliche und persönliche Freundschaft, die sich darin manifestierte, dass Wegner ein Set von Kindermöbeln als Konfirmationsgeschenk für Mogensens Sohn Peter entwarf. Das Set wurde bald bei FDB Furniture produziert, wo Mogensen Design leitete.
Wegners Stühle gehören zu den schönsten der Welt. Gleichzeitig spiegeln sie sein Verständnis wider, dass der Stuhl ein Möbelstück ist, das in engem Kontakt mit dem menschlichen Körper steht und hohe Ansprüche an Komfort und Ergonomie stellt. Design und Funktion gehen selten perfekter Hand in Hand als bei Wegners Möbeln.
Seine Ausbildung im Möbelbau förderte seine Liebe zum Holz und er hat ein besonderes Talent, die Eigenschaften der Faser für überraschende skulpturale Linien zu nutzen. Wegners Möbel definieren das dänische Wort für Design neu.