PP56 Chinese Chair, 1945 Originalhersteller: PP Møbler > Designer: Hans J. Wegner > Land: Dänemark
PRODUKTBESCHREIBUNG
Auf der Kunsthandværkets Frühjahrsausstellung 1943 präsentierte Wegner seine erste Version eines Stuhls, der von einem alten chinesischen Stuhl inspiriert wurde, den er im Dänischen Museum für Industrielle Kunst gesehen hatte. Seitdem sind weitere Versionen erschienen.
Ursprünglich wurde PP 66 für Fritz Hansen entwickelt, wo es nur einige Jahre in Produktion war. PP Møbler begann 1976 mit der Herstellung von PP 66, wo das Grundelement, ein 2 Meter langer Dampfbogenpol, erhalten wurde. 1991 wurde der Stuhl stärker gemacht, indem der Dampfbogenpol durch einen vorkomprimierten ersetzt wurde.
Der Prototyp für PP 56 wurde in Zusammenarbeit mit PP Møbler entwickelt und wurde 1989 in Produktion gebracht. PP 56 unterscheidet sich von seinem Vorgänger PP 66 durch einen befestigten Sitz und einen anderen Rahmen.