Der dänische Möbeldesigner Kristian Illum Wikkelsö war der Meinung, dass Möbel gebaut werden sollten, um langlebig zu sein, um den Körper zu verwöhnen und das Auge zu erfreuen. Nach drei Jahren an der Technischen Gesellschaft und der Dänischen Kunsthandwerksschule gründete er in Aarhus ein eigenes Unternehmen. Illums Design wurde im Handwerk gegründet, von einer Generation von Tischlern, Polstern und Möbelherstellern, die vor den 1950er Jahren gegründet wurden. Illums Ästhetik ist vor allem für sein Sitzmöbeldesign bekannt und gilt als typisch skandinavisch, inspiriert von natürlichen, organischen Formen und übersetzt sie in Möbel, die die menschliche Figur eng umschließen und dabei standhaft und langlebig bleiben.