Jasper Morrison wurde in London geboren und studierte Design an der Kingston Polytechnic und am Royal College of Art. Im 1984 studierte er mit einem Stipendium an der HdK Berlin. Im 1986 gründete er sein Office for Design in London. Heute hat Jasper Morrison Ltd Büros in London, Paris und Tokio. Für Kunden wie Vitra, Cappellini, Flos, Marsotto, Punkt, Camper und Muji entwirft er Möbel, Beleuchtung, Elektroprodukte, Uhren und Schuhe sowie gelegentlich Innenräume. Jasper Morrisons Bücher umfassen Super Normal, The Good Life und zuletzt A Book of Things, alle erschienen bei Lars Müller.
Geboren in Tokio, in den 1980er Jahren. Ab 2001 zog er nach Finnland, studierte Möbeldesign an der Lahti Polytechnic (2001–2004 BA) und an der Hochschule für Kunst und Design Helsinki (Aalto University) für Postgraduale Studien (2005–2008 MA). Seit 2008-er zurück nach Japan und ist Designer im Jasper Morrison Tokyo Studio. Darüber hinaus gründete im 2011-Jahr ein eigenes Designstudio "kumano" und arbeitet international für Interieur, Möbel, Produktdesign und Projektmanagement. In 2021 wurde er Associate Professor an der Musashino Art University eingeweiht.