Cesare "Joe" Colombos Ausbildung in Malerei begann im 1949 an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand und studierte danach bis 1954 Architektur an der Politecnico di Milano Universität. In 1951 trat er dem von Sergio D´Angelo und Enrico Baj gegründeten Movimento Nucleare als aktiver Maler und Bildhauer im abstrakten Expressionismus bei. Nach seinem Eintritt in die Art Concept Group in 1955 gab Colombo die Malerei auf, um seine Designkarriere zu fördern. In 1959 musste Colombo das Familienunternehmen übernehmen, das Elektrogeräte herstellte und begann mit neuen Bau- und Produktionstechnologien zu experimentieren.