Jorge Ferrari Hardoy Datum/Ort 1914 Buenos Aires † Mai 1977 Buenos Aires argentinischer Architekt und Designer. Er ist einer der "Astralgruppen", die den Schmetterlingsstuhl entworfen haben.
Geburtsort: Argentinien Jorge Ferrari Hardoy wurde in Buenos Aires im 1914 geboren.
Er studierte Architektur an der Universidad de Buenos Aires in 1939. Im vergangenen Jahr lebte er in Paris, wo er mit le Corbusier an der Entwicklung des "Plan Director para Buenos Aires" arbeitete. Nach seiner Rückkehr nach Buenos Aires wurde er aktiver Teilnehmer an der Gründung von CIAM Argentina und Grupo Austral. Bekannt ist er international wohl vor allem für seinen BKF-Stuhl, der zusammen mit Juan Kurchan und Antonio Bonet in 1939 entworfen wurde. Ferrari-Hardoy blieb bis zu seinem Tod als Designer, Architekt und Stadtplaner aktiv.