Camaleonda Sofa, 1970 Originalhersteller: B&B Italia > Designer: Mario Bellini > Land: Italien
PRODUKTBESCHREIBUNG
Das System, das in den 1970er Jahren entworfen wurde, feiert sein Comeback 50 Jahre später und spricht eine zeitgenössische Sprache, zwischen strukturellen Lösungen und nachhaltigen Entscheidungen.
Die Geschichte: 50 Jahre, die nicht vergangen sind
Camaleonda wurde in den 1970er Jahren der Öffentlichkeit präsentiert und hat fünf Jahrzehnte Designgeschichte als wahre Ikone durchlaufen. Entworfen von Mario Bellini, hat dieses modulare Sofa die Ästhetik einer ganzen Ära der Innenarchitektur definiert, dank seines großen Erfolges sowohl in Bezug auf die Öffentlichkeit als auch die Kritik. Es wird ständig in den meisten internationalen Designmuseen und in den Filmsets gezeigt, die die kollektive Vorstellungskraft definiert haben. Ein Objekt, das von Designliebhabern, Antiquitätenhändlern und Innenarchitekten gleichermaßen geliebt wird, ist nach einem sorgfältigen Designprozess, der die enge Zusammenarbeit zwischen dem Forschungs- und Entwicklungszentrum des B&B Italia und Mario Bellini beinhaltete, endlich wieder in Produktion.
Mario Bellinis Arbeit zeichnet sich durch die Verbindung von Design und Architektur aus und Camaleonda zeugt von seiner einzigartigen Fähigkeit, sich souverän zwischen verschiedenen Designsprachen, zwischen Makro und Mikro, Geometrie und Kurven, künstlichen und natürlichen Materialien zu bewegen. Wie Bellini selbst sagt, wurde Camaleonda geschaffen, um eine Lücke zu füllen: "Zu Beginn der 1970er Jahre waren Polstermöbel für das Haus in den müden traditionellen Stereotypen und radikal-provokativen elitären Streifzügen in die Zukunft stagniert, die zwar stimulierend, aber selten die Beziehung zwischen der Entwicklung neuer Verhaltensmuster im Haus und den damals auf dem Markt erhältlichen Möbeltypen herausforderten."