Geboren in 1953 verließ er die formale Ausbildung und begann fast zufällig seine Erfahrung im Bereich der Polstermöbel. Fasziniert von der Welt, die ihn umgab, widmete er sich eifrig der Erforschung von Bauformen und -techniken, die für die Unternehmen, in denen er arbeitete, Früchte getragen haben. In 1991 eröffnete er sein Atelier als unabhängiger Designer und im 1993 stieß er auf Saba Italia. Neue Herausforderungen und neue Anreize führen zur Schaffung des "Nomadensofas": Taos, Ananta, Limes, Nesting, Pixel. Kreationen, die aus der Reflexion neuer Wünsche entstanden sind, die uns ermutigen, weniger formal zu leben, ausgestattet mit Systemen, die Veränderungen mit einfachen Gesten ermöglichen, indem sie mit Formen spielen.