Sori Yanagi (1915-2011) wurde in Tokio geboren und studierte dort. Er arbeitete von 1942 bis 1942 im Büro der Designerin Charlotte Perriand. Aber am meisten Ruhm fand er, als er das Yanagi Industrial Design Institute in 1952 gründete.
Neben einigen sofort erkennbaren Möbelikonen schuf Yanagi eine Vielzahl von industriellen Designs, darunter Beleuchtung, Glasobjekte, Besteck, Kinderspielzeug, U-Bahn-Stationen, Autos und Motorräder.
Sori Yanagis organische Formen verbinden westliche Industriedesigns mit Japans einheimischer Handwerkstradition. Diese erfolgreiche Synthese machte Sori Yanagi zu einem der bedeutendsten japanischen Designer der Nachkriegszeit.
Sori Yanagi wurde zum Direktor des japanischen Volkskunstmuseums in Tokio ernannt. Er starb in Tokio im 2011.