Torbjørn Afdal gehört zu unseren talentiertesten und produktivsten Möbeldesignern. Nach seinem Abschluss an der Norwegischen Nationalen Akademie für Handwerk und Kunstindustrie im 1946 verbrachte er seine Karriere beim legendären Bruksbo Tegnekontor, der drei Jahrzehnte lang eines der führenden Designbüros Norwegens für hochwertige Möbel war. Sie schufen Modelle für Dutzende Möbelhersteller, und Mitte der 1960er Jahre wurde ein großer Prozentsatz der norwegischen Möbelexporte von Bruksbo entworfen. Afdal wurde international als hochqualifizierter Designer anerkannt, er wurde mit einer Goldmedaille für den Lounge Chair Broadway auf der Deutschen Handwerksmesse in München 1959 ausgezeichnet. Zu jenen, die Afdals Design kauften, gehörten First Lady Jacqueline Kennedy und der japanische Kaiser, und er entwarf später das Büro des norwegischen Premierministers Gro Harlem Brundtland.
Seine Arbeit zeichnet sich vor allem durch ein ausgeklügeltes Verständnis von Material und Form aus. Afdal hatte eine Verbindung von Kunst und Tradition in seinem Werk, mit dem Talent, die natürlichen Möglichkeiten des Holzes zu nutzen. Etwa 1955-65 bekam Afdals Möbeldesign eine handwerklichere Note, der Sessel Broadway zusammen mit dem Jagdstuhl Hunter war seine künstlerischen Höhepunkte. Viele seiner Produkte sind wahre Klassiker und verdienen es, wiederbelebt zu werden.