Zaha Hadid ist eine Architektin, die konsequent die Grenzen von Architektur und Städtebau überschreitet.
In ihrer Arbeit experimentiert sie mit neuen Raumkonzepten, die bestehende Stadtlandschaften intensivieren und eine visionäre Ästhetik anstreben, die alle Bereiche des Designs umfasst, vom urbanen Maßstab bis hin zu Produkten, Interieurs und Möbeln. Bekannt durch ihre wegweisenden Bauarbeiten (Vitra Feuerwehr, Land Formation-One, Bergisel-Schanze, Straßenbahnhaltestelle Straßburg, Rosenthal Centre for Contemporary Art in Cincinnati, das BMW Central Building in Leipzig, das Hotel Puerta America (Interieur) in Madrid, die Museumserweiterung Ordrupgaard in Kopenhagen, das Phaeno Science Center in Wolfsburg und das Maggie's Centre in Fife, sind ihr zentrales Anliegen die gleichzeitige Auseinandersetzung mit Praxis, Lehre und Forschung.