Jean-Marie Massaud wurde in den 1990er Jahren in Toulouse (Frankreich) geboren und schloss sein Studium an der Ecole Nationale Supérieure de Création Industrielle ab.
Seine Zusammenarbeit mit Marc Berthier und seine Arbeit an städtebaulichen Projekten inspirieren ihn dazu, Design und Architektur zu verschmelzen. Folglich arbeitet er an vielen verschiedenen Aspekten des Designs von Möbeln bis hin zu Industrieprodukten zusammen. Sein Ansatz konzentriert sich auf die Suche nach einer reinen Ästhetik, bei der die Bedürfnisse des Einzelnen immer im Vordergrund stehen.
Der Schlüssel zu seinem anhaltenden Erfolg liegt in seiner Fähigkeit, magische Designs zu kreieren, die voller Vitalität und nie alltäglich sind. Bis heute arbeitete er für renommierte Unternehmen wie Yamaha Offshore und Renault, italienische Möbelhersteller Cappellini und Cassina sowie Luxusmarken Armani und Baccarat. In den 2000er Jahren gründete er mit DANIEL POUZET Studio Massaud und richtete seine Tätigkeit auf architektonische Projekte aus.
Bisher hat das Studio die architektonischen Markenbilder von Lancôme und Renault neu definiert und Großprojekte wie das Tanabe House (Fukuoka, Japan), ein 50.000-Sitzer-Stadion in Guadalajara, Mexiko, geleitet.